Veranstaltungskalender
Sobald neue Veranstaltungen des Instituts geplant und veranstaltet werden, können Sie sich hier über diese informieren. Sie können einzelne Veranstaltungen durch einen Klick in der rechten Spalte als ics-Kalendereintrag herunterladen und Ihrem Google-, Mac- oder Android-Kalender hinzufügen oder den Veranstaltungskalender auch vollständig abonnieren, um neue Veranstaltungen künftig immer automatisch als Push-Benachrichtigungen zu erhalten.
Termin | Name der Veranstaltung | Ort | Informationen | Download |
---|---|---|---|---|
2. Juni 2025, 19:15 Uhr | Prof. Dr. Masaki Taguchi, Tokio (Japan): "Kaiser Karl IV. und das Recht" in Kooperation mit dem Forschungskolloquium ‚Themen und Tendenzen der Mittelalterforschung‘" | Foyer der beiden rechtshistorischen Abteilungen, im Alten Auditorium, 1. OG, Weender Landstr. 2, bzw. zeitgleich per Zoom-Stream | Anmeldung für Zoom: lehrstuhl.schumann@ jura.uni-goettingen.de | |
16. Juni 2025, 19:15 Uhr | Prof. Dr. Hedwig Röckelein, Göttingen: "Rechtsvorstellungen des Hochmittelalters im östlichen Harzraum – Eike v. Repgow und das Frauenstift Quedlinburg" | Foyer der beiden rechtshistorischen Abteilungen, im Alten Auditorium, 1. OG, Weender Landstr. 2, bzw. zeitgleich per Zoom-Stream | Anmeldung für Zoom: lehrstuhl.schumann@ jura.uni-goettingen.de |
Die Göttinger Vereinigung zur Pflege der Rechtsgeschichte e.V. führt regelmäßig öffentliche Vorträge, wissenschaftliche Veranstaltungen und Exkursionen zu Themen der Rechtsgeschichte, insbesondere der römischen, deutschen und europäischen Rechtsgeschichte durch. Nähere Informationen zur Vereinigung erhalten Sie hier.
Alle Vorträge zur Rechtsgeschichte seit 2006.