Aktuelles


Ausschreibung mehrerer Bachelor- und Masterarbeiten im Themenfeld „Versorgung psychisch auffälliger Straftäter“. Weitere Informationen

Lehre


Eine Bewerbung für das Seminar im Göttingen Criminal Justice Lab ist bis Montag, den 07.07.2025 mit einem einseitigen Motivationsschreiben (Studiengang, besuchte Schwerpunktvorlesungen, 1-2 bevorzugte Kooperationspartner) per E-Mail an den Lehrstuhl möglich. Nähere Informationen hier.

Veröffentlichungen


Evaluation des Hamburger Resozialisierungsgesetzes (HmbResOG): Abschlussbericht.
Weitere Informationen zum Projekt

Jehle/Hohmann-Fricke, Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2016 bis 2019 und 2010 bis 2019, Universitätsverlag Göttingen.

Interview: „Warum immer mehr Straftäter schuldunfähig sind“, Spiegel.

Becker/Uken, Schlüssel zum Erfolg: Wie gelingt die Klausur im Strafrecht? Ein Leitfaden für Anfänger, in: GRZ 1/2024, 43-47.

Vorstellung des Seminars »Dialogues on Criminal Justice – Stanford & Göttingen«, in: GRZ 1/2024, 48-51.


Sonstiges


Call for Papers für ein Schwerpunktheft der Zeitschrift „Recht & Psychiatrie“ zum Thema „Schnittstellen, Übergänge und ambulante Versorgung“. Weitere Informationen