Künstliche Intelligenz in der Lehre

Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz wirft viele Fragen für die Hochschullehre auf: Wie verändert KI das Lernen und Prüfen? Welche Chancen bietet sie für die Gestaltung von Lehrveranstaltungen? Und wo liegen die Grenzen und Herausforderungen? Auf dieser Seite finden Sie Informationen, Praxisbeispiele, Empfehlungen und Unterstützungsangebote rund um den Einsatz von KI in der Lehre.

Um Sie bei der Integration von KI in Ihren Hochschulalltag zu unterstützen, bieten wir auf zwei Themenseiten konkrete Orientierungshilfen:

  • Einsatzszenarien im Arbeitsalltag geben Einblicke, wie KI-Tools Lehrende jenseits des Unterrichts unterstützen können – etwa bei der Vorbereitung, Organisation oder Evaluation.
  • Erprobte didaktische Szenarien zeigen, wie KI sinnvoll in Lehrveranstaltungen eingebunden werden kann – von Prüfungsformaten bis hin zur Unterstützung des Lernprozesses.

KI_Alltagsszenarien

Einsatzszenarien für den Arbeitsalltag

KI_Didakt.Szenarien

Erprobte didaktische Szenarien

KI: Entdecken

Haben Sie Fragen zum Thema KI oder würden Sie sich gerne genauer mit dem Thema beschäftigen? Hier finden Sie ausgewählte KI -Selbstlernkurse, die Ihre Neugierde wecken und Ihren Wissenstand erweitern könnten.

KI: Perspektiven

Wie wirkt sich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Lehre aus – aus Sicht der Lehrenden und der Studierenden? Hier finden Sie Blogartikel als Inspirationen, für neue Perspektiven und aktuelle News, die Ihnen helfen, den Diskurs rund um KI in der Hochschullehre aktiv mitzuverfolgen.

Blogbeitrag

Problematische KI Handreichungen - die Sicht der Studierenden

Eine Analyse der KI-Handreichungen deutscher Hochschulen aus studentischer Perspektive. Interviews mit 15 Studierenden.

Blogbeitrag

KI im Studium etabliert - Hochschulen hinken hinterher

Eine Übersicht der Differenzen in der aktuellen Nutzung und Bereitstellung von KI für Lernen und Lehre.

Blogbeitrag

Ein Blick in den Seminarraum - Debattieren mit Kialu

Eine Einführung in das Tool Kialu und Feedback der Göttinger Lehrenden Katrin Meyer zum Einsatz von Kialu in Ihrer Lehrveranstaltung