Kunstwerk des Monats
Seit Februar 2006 wird jeden Monat ein Kunstwerk aus der Kunstsammlung der Universität von Studierenden oder MitarbeiterInnen der Kunstsammlung bzw. des Kunstgeschichtlichen Seminars vorgestellt. Dabei handelt es sich sowohl um Werke aus der ständigen Ausstellung, zu denen neue Forschungsergebnisse vorliegen, als auch um Graphiken und "Schätze aus dem Magazin".
Die Vorträge finden jeden ersten Sonntag im Monat um 11:30 Uhr im Hörsaal des Auditoriums statt.
Die Kunstsammlung ist seit dem 16. April 2022 wieder geöffnet.
Kommende Termine
- Hier geht's zum Archiv der Kunstwerke des Monats.
![Eine Druckplatte nach Goltzius berühmtem Stich „Der Drache verschlingt die Gefährten des Kadmos“](/storage/pictures/a470a60937799e94516587858dc9f066.jpg)
Eine Druckplatte nach Goltzius berühmtem Stich „Der Drache verschlingt die Gefährten des Kadmos“ aus der Sammlung Uffenbach
vorgestellt von Dr. Anne-Katrin Sors
![Gelehrte beim vergeblichen Entziffern von Hieroglyphen](/storage/pictures/a4dfcb8196bc946cbb70323b47952747.jpg)
"Die Weisheit der Alten erforscht der Weise" oder "Gelehrte beim vergeblichen Entziffern von Hieroglyphen" - Eine Federzeichnung von Karel Škréta (1655)
vorgestellt von Dr. Anne-Katrin Sors & Dr. Andreas Effland (Göttingen)
![Mädchen mit Christblume](/storage/pictures/568c56b5928d1c5b0ca0f41085463f13.jpg)
Karl Hofers Lithographien "Unter der Tür" und "Mädchen mit Christblume"
vorgestellt von Rudolf Krüger