Mitsingen im Universitätschor
Wir freuen uns über neue Mitglieder im Universitätschor! Eine Aufnahme ist zu Beginn eines jeden Semesters möglich und mit einem auf dem Klavier begleiteten Vorsingen verbunden. Jede:r Interessent:in bekommt – unabhängig von Vorerfahrungen im Chorsingen – die Chance auf einen Platz im Ensemble. Um uns den Ablauf zu erleichtern, bitten wir Dich, dieses Formular ausgefüllt mitzubringen.
Das Vorsingen findet vor unserem musikalischen Leiter Antonius Adamske, Vertreter:innen des Chores und dem Leiter der Einrichtung Universitätsmusik, Jens Wortmann, statt.
Ablauf des Vorsingens
- Gesangsübungen
Zu Beginn gibt es einige Gesangsübungen in die Höhe und Tiefe, um Deine Stimme kennenzulernen. Idealerweise solltest Du vor dem Vorsingen bereits einige Töne gesungen haben, damit die Stimme gut anspricht.
- Vorsingstück für den Universitätschor
Aus der »Missa Papæ Marcelli« von Pierluigi Palestrina singst Du eine Stimme Deiner Wahl vor. Wenn Du noch nicht weißt, in welcher Stimme Du Dich einordnest, bietet es sich an, mehrere Stimmen vorzubereiten. Mit dem vorbereiteten Stück zeigst Du uns, dass Du Dir Material auch abseits der Proben aneignen kannst.
- Unvorbereitetes Stück
Zum Abschluss singst Du in der Regel einen einfachen Abschnitt des aktuellen Programms »vom Blatt«, also ohne die Noten vorher zu kennen. Dies entscheidet aber nicht über die Aufnahme in den Chor. Vielmehr ist es für uns ein wichtiger Hinweis dafür, wie schnell du dich mit unbekannten Noten anfreunden kannst. Bei dieser Aufgabe Fehler zu machen, ist nicht schlimm. Unser Augenmerk liegt eher darauf, wie schnell du dich in neue Klänge einhörst und das umsetzen kannst, was im Notentext steht.
- Regelmäßige Probenteilnahme: montags 19:30–22 Uhr
- Teilnahme an Probenwochenenden: in diesem Semester 13.–15. Juni 2025
- Teilnahme an Stimmgruppenproben: etwa zwei Mal pro Semester, montags 18:30–19:30 Uhr
- Selbständiges Vor- und Nachbereiten der Proben
Nach dem Vorsingen erhältst Du eine Zusage oder Absage. In jedem Fall geben wir eine konstruktive Rückmeldung, in welche Lage Deine Stimme einzuordnen ist und auf welche Aspekte Du Dich in der Stimmbildung fokussieren kannst. Sollten die Voraussetzungen zum gegenwärtigen Semester für eine Aufnahme in den Universitätschor noch nicht genügen, ist ein erneutes Vorsingen nach einem Semester wieder möglich und gern gesehen.
Erwartungen an unsere Mitglieder
Wir wissen, wie es sich anfühlt: Häufig ist die Vorsingsituation aufregend, auch wir mussten uns dem stellen und können deshalb einschätzen, welche Schwierigkeiten nur durch Nervosität entstehen. Komm vorbei!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich und Deine Stimme beim Vorsingen kennenzulernen.