Modernisierung des Unternehmenssteuerrechts
Durchführung
Georg-August-Universität Göttingen
Institut für deutsche und internationale Besteuerung
Ort
Zentrales Hörsaalgebäude, ZHG 006
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen 
Thema
Zur Themenbeschreibung gelangen Sie hier.
Flyer
Den Fyler können Sie hier herunterladen. 
| Zeit | Referent | Thema | 
| Donnerstag, 03.05.2012 (Verrechnungspreise) | ||
| 13.00 | Prof. Dr. Markus C. Arnold, Universität Hamburg | Steuerliche Verrechnungspreise und interne Unternehmenssteuerung | 
| 14.00 | Wolfgang Büttner, OECD, Paris | Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter – insbesondere Entwicklungen auf OECD-Ebene | 
| 15.30 | Prof. Dr. Alfred Storck, Universität St. Gallen, Wirtschaftsuniversität Wien | Die Bestimmung marktüblicher Verrechnungspreise für konzerninterne Darlehen | 
| 16.30 | Dr. Andreas Körner, Volkswagen AG, Wolfsburg | Die Gestaltung von Finanzierungsbeziehungen im Konzern | 
| 17.30 | Abschließende Diskussion | |
| Donnerstag, 14.06.2012 (Unternehmenssteuerrecht) | ||
| 13.00 | MR Peter Rennings, Bundesministerium der Finanzen, Berlin | Modernisierung und Vereinfachung des Unternehmenssteuerrechts | 
| 14.00 | Dr. Reinald Koch, Georg-August-Universität, Göttingen | Die Bedeutung der steuerlichen Verlustverrechnung für das Steueraufkommen und das Investitionsverhalten der Unternehmen | 
| 15.30 | Oliver Nussbaum, BASF SE, Ludwigshafen | Die Reform der Verlustverrechnung aus Sicht der Industrie | 
| 16.30 | Dr. Martin Lausterer, Linklaters, München | Verlustverrechnung und Europäisches Wettbewerbsrecht | 
| 17.30 | Abschließende Diskussion | |
| Donnerstag, 05.07.2012 (Betriebsstätten) | ||
| 13.00 | Dr. Wolfgang Salzberger, Linde AG, München | Betriebsstätten und die Gewinnabgrenzung imAnlagenbau | 
| 14.00 | Oliver Wehnert, Ernst & Young GmbH, Düsseldorf | Reform der Betriebsstättengewinnabgrenzung | 
| 15.30 | Kai-Uwe Friedrichsen, BP Europa SE, Hamburg | Internationale Verständigung über die Erfolgsabgrenzung bei Betriebsstätten mithilfe multilateraler Advance Pricing Agreements | 
| 16.30 | Dr. Stefan Brunsbach, PwC, Frankfurt am Main | Internationale Erfolgsabgrenzung und Personengesellschaften | 
| 17.30 | Abschließende Diskussion | |