Jaqueline Wolf

Meine fachliche Begeisterung für Gebärdensprachen und multimodale Kommunikation begann zu Beginn meines B.A. Sprache und Kommunikation an der Philipps-Universität Marburg. Es kam mir widersprüchlich vor, sich in einer sprachübergreifenden Linguistik nur auf Lautsprachen zu fokussieren und so versuchte ich eigenständig in jeder Studienleistung Bezüge zu Multimodalität und Gebärdensprachen herzustellen. Mit einer Studie zur lexikalischen Ikonizität und Transparenz in der DGS schloss ich 2024 meinen Bachelor ab und entschied ich mich zum Wintersemester 2024/25 für den M.A. Linguistics in Göttingen. Hier bin ich nun nicht mehr die einzige, die sich fachlich für Gebärdensprachen interessiert, sondern kann endlich gemeinsam mit anderen einen multimodalen Ansatz in der Linguistik verfolgen. In dieser Hinsicht freue ich mich besonders, seit dem Sommersemester 2025 im Sign Lab mitzuarbeiten.