TP12 Wissenschaftskommunikation
TP12 Wissenschaftskommunikation: Anregen des Lernprozesses in Schulklassen mit einem digitalen Rollenspiel

Betiligte Personen:
Sandra Potsch (PI)
Nina Knohl (Wissenschaftliche Mitarbeiter:in, assoziiert)
Florian Winkler (Wissenschaftliche Mitarbeiter:in, assoziiert)
Teilprojektbeschreibung
Der Klimawandel wird enorme Auswirkungen auf das Leben der nächsten Generationen haben. Daher ist es wichtig, das wissenschaftliche Wissen über den Klimawandel und die Ökosysteme sowie die Handlungsmöglichkeiten, die wir haben, mit den jüngeren Generationen zu teilen. Als neue Einrichtung für Wissenschaftskommunikation wird das Forum Wissen eine Schlüsselrolle bei der Weitergabe der Forschungsergebnisse und Empfehlungen anderer Teilprojekte an diese Fokusgruppe übernehmen. Das Forum Wissen verfügt über gut etablierte Verbindungen zu Schulen und Lehrerausbildungsprogrammen. Dieses Teilprojekt wird untersuchen, wie die Forschungsergebnisse in eine digitale Lernanwendung mit einem interaktiven Rollenspiel für Schulklassen übertragen werden können. Damit könnten Schulklassen die Reaktionen der Wälder auf den Klimawandel und die Verantwortung der Gesellschaft dafür entdecken. Die Anwendung lässt sie in verschiedene Rollen schlüpfen (z. B. Förster:innen, Politiker:innen, Verbraucher:innen) und hilft ihnen zu verstehen, wie individuelle Handlungen miteinander verbunden sind und sich auf die Zukunft der Wälder auswirken. Um diese neue Form der digitalen Bildung zu entwickeln, werden wir mit Expert:innen, Wissenschaftler:innen, Spieledesigner:innen, Lehrer:innen und Schüler:innen zusammenarbeiten. Mit ihren Beiträgen werden wir eine Struktur und eine Erzählung für die digitale Anwendung erstellen. Wir werden Interviews für Video- und Audio-Tutorials führen und Objekte aus den Sammlungen der Universität suchen. Aus diesen Materialien werden wir eine erste Testversion erstellen, die ab 2027 mit Schulklassen evaluiert wird. Um verschiedene Erkenntnisse und Perspektiven als Daten für das Rollenspiel zu sammeln, werden wir in
Kontakt
Dr. Sandra Potsch
Head of the Museum of Knowledge in the FORUM WISSEN & Centre for collections development
+49-551-39-26690
sandra.potsch@sub.uni-goettingen.de