KI.Connect bringt Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Nachwuchstalente zusammen – für Austausch, Anwendung und Zukunftsideen rund um Künstliche Intelligenz in Göttingen. Mit Vorträgen, Diskussionen, Workshops und einem Marktplatz für KI-Abschlussarbeiten bietet die Veranstaltung eine Plattform für alle, die KI praxisnah erleben und gemeinsam weiterentwickeln wollen. Veranstaltet von: Hinweis: Name & Adresse werden für die Teilnahme benötigt. 2025 KI.Connect
Universität Göttingen, CIDAS, GWG Göttingen, RZGö/GWDG, KISSKI
KI in Deutschland - Herausforderungen, Perspektiven, Umsetzungen
Teilnehmende:
Antonia Herfurth (Herfurth & Partner)
weitere Teilnehmende folgen
Anmeldung (ab 01.09.2025)
Anmeldung (ab 01.09.2025)
Anmeldung (ab 01.09.2025)
Anmeldung (ab 01.09.2025)
Anmeldung (ab 01.09.2025)
Anmeldung (ab 01.09.2025)
Was ist KI.Connect?
Agenda
08:00 – 08:15
Anmeldung
Registrierung. Kaffeebar geöffnet.
08:15 – 08:30
Begrüßung
Eröffnung durch die Veranstalter:innen.
08:30 – 09:00
Eröffnungsvortrag
Informationen folgen.
09:00 – 10:00
Podiumsdiskussion
Thema
10:00 – 10:30
Pause
Kaffee & Networking.
10:30 – 12:30
Vorträge – Was passiert am Standort Göttingen?
10:30 – 11:00
KI für Mikroskopie: Computer lernen Zellen zu verstehen
Speaker: Prof. Dr. Constantin Pape (Universität Göttingen).
11:00 – 11:30
Digitale Chirurgie: Vom Kognitiven OP-Saal zu Intelligenten Robotischen Assistenten
Speaker: Prof. Dr. Jannis Hagenah (Universitätsmedizin Göttingen).
11:30 – 12:00
Von Black Box zu Klartext: AI muss Pflanzenstress erklären können.
Speaker: Dr. René Heim (Universität Göttingen)
12:00 – 12:30
Künstliche Intelligenz und Recht
Speakerin: Antonia Herfurth (Herfurth & Partner).
12:30 – 13:00
Lunch
Buffet & Kaffee
13:00 – 16:30
Marktplatz & Start-up Area
Postersession für Abschlussarbeiten, Networking, Vorstellung regionaler Start-ups.
13:00 – 15:30
Führungen durch das RZGö
ca. 30 Minuten, 12 Personen pro Gruppe.
13:00 – 13:30
Führung 1
Blick hinter die Kulissen von Hochleistungsrechnern und Datenspeichern.
13:45 – 14:15
Führung 2
Rechenzentrumsbetrieb, Kühlung & Sicherheit im Überblick.
14:30 – 15:00
Führung 3
Schwerpunkt Speicherlösungen & Backup-Strategien.
13:30 – 15:30
Workshops
13:30 – 14:30
Vertrauenswürdige Generative KI — Chatbots & Bild-Synthese unter DSGVO
Seminar ohne PC.
14:30 – 15:30
Open-Source-KI — Vom Datensatz zur Mini-Web-App ohne Lizenzkosten
Seminar ohne PC.
13:30 – 15:30
Einführung in KI — Grundlagen praktisch erleben
Hands-on-Workshop am PC (18 Plätze).
Lageplan