Herzliche Einladung!


ANTRITTSVORLESUNG
von
Prof. Dr. Julian Strube
am 07. Mai 2025 um 18 Uhr c.t.
im Aulagebäude (Wilhelmsplatz 1)

zum Thema:

„Globale Religionsgeschichte in Zeitenwenden: Was kann Religionswissenschaft gesellschaftlich leisten?“



Zum Vortrag bei YouTube

Demokratie und Wissenschaft stehen angesichts aktueller politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen vor großen Herausforderungen, die Strube in seinem Vortrag vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen der letzten 100 Jahre kritisch einordnet. Aus der Perspektive einer globalen Religionsgeschichte untersucht Strube das Verhältnis von Religion, Esoterik und Politik und wirft dabei Schlaglichter auf die Wissenschaftsgeschichte sowie Dynamiken zwischen esoterischem (Neo-)Nazismus und der Nachkriegsentwicklung der internationalen "Neuen Rechten". Strube plädiert für die Verantwortung, die Forschende angesichts der Verschränkung von Demokratie und Wissenschaft aktiv wahrnehmen und in die Gesellschaft einbringen sollten.

Schlagwörter: Demokratie, Wissenschaft, Religionswissenschaft, Politik, Religion, Esoterik, Julius Evola, Nationalsozialismus, Rechtsextremismus, Neue Rechte, Rassismus, Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit