Themenvorschläge Abschlussarbeiten
Bei der folgenden Auflistung handelt es sich um Themenvorschläge für Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Einzelne Themenvorschläge können auch als Anregung für Masterarbeiten verwendet und ausgebaut werden. Eine Schwerpunktsetzung innerhalb einzelner Themen erfolgt in der ersten Phase des Betreuungsprozesses und soll durch den Autor / die Autprin der Abschlussarbeit wesentlich mitgestaltet werden.
Ausdrücklich willkommen sind zudem eigene Themenvorschläge! Orientieren Sie sich hierzu bitte an den jeweiligen Themenbereichen der Mitarbeiter*innen. Sprechen Sie uns auch gerne persönlich an.
Eine detaillierte Beschreibung der Themenvorschläge sowie eine Auswahl an Einstiegsliteratur finden Sie im folgenden Download.
Die folgenden Themenvorschläge stehen bis zum Ablauf der Frist am 15. Juni 2025 zur Auswahl:
- Die Umweltanalyse mit Hilfe der PESTEL-Analyse: Externe Trends in der Biotechnologiebranche (Bachelorarbeit)
- Wie überzeugen Start-ups Investor*innen? Der Einfluss des Umfelds auf die erfolgreiche Finanzierung (Bachelorarbeit)
- Die Entwicklung des Prozessmanagements im Zeitverlauf (Bachelorarbeit)
- Zusammen stark? Chancen und Hindernisse der interprofessionellen Zusammenarbeit im Krankenhaus (Bachelorarbeit)
- Im Takt der Veränderung: Temporale Muster der Allianzportfoliobildung als Treiber von Innovation (Bachelorarbeit oder – in einem detaillierteren Umfang – Masterarbeit)
- Hybride Professionalität im Gesundheitswesen: Spannungsfelder zwischen Berufslogik und Managementlogik (Masterarbeit)
- Stakeholder überzeugen durch Sprache: Der Einfluss von Framing (Masterarbeit)
- Eigener Themenvorschlag (Bachelor- oder Masterarbeit)