Dr. Arne Worm

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Verwaltung der Professur für Qualitative Methoden


Georg-August-Universität Göttingen
Institut für Methoden und methodologische Grundlagen der Sozialwissenschaften
- Professur für Qualitative Methoden in den Sozialwissenschaften -
Goßlerstraße 19
37073 Göttingen

Raum 0.101
Tel.: +49 (0)551/39-21533
Email: aworm@uni-goettingen.de

Ich bin Soziologe und verwaltet im Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026 die Professur für Qualitative Methoden am Institut für Methoden und methodische Grundlagen der Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen.

In Forschung und Lehre arbeite ich aus der Perspektive der Interpretativen Sozialforschung zu den Themen Zugehörigkeit und soziale Grenzziehungen, Fluchtverläufe und Konflikte in (Post-)Migrationsgesellschaften sowie zu Dynamiken und Folgen von Kollektivgewalt. Hierzu habe ich im Rahmen verschiedener DFG-Projekte geforscht (zuletzt: Biographische Verläufe von Migrierenden aus Syrien und Westafrika in Brasilien und in Deutschland – Prozesse der Inklusion und Partizipation im Kontext sogenannter irregulärer Migration, 2019–2023).

Ich habe Pädagogik, Soziologie und Musikwissenschaft an den Universitäten Göttingen, Wien und Beer Sheva studiert (Magister Artium). Meine 2019 abgeschlossene Dissertation behandelt Fluchtmigrationen im Kontext des gewaltsamen Konflikts in Syrien seit 2011. Die Arbeit wurde 2021 mit dem Preis für herausragende Dissertationen der Sektion "Migration und ethnische Minderheiten" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ausgezeichnet. In meinem Habilitationsprojekt forsche ich am Beispiel transnationaler Netzwerke von Geflüchteten zur Verbindung von biographie- und ungleichheitstheoretischen Zugängen.

Ich binin verschiedenen akademischen Netzwerken aktiv (Sektion Biographieforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, dem RC38 der International Sociological Association). Außerdem arbeite ich als Mitglied im DFG-geförderten Netzwerk „Qualitative Social Research and Transregional Theory-building in the Context of Global Sociology(ies)“ gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen zur Frage, welchen Beitrag qualitative Forschung zu einer global und postkolonial informierten Soziologie leisten kann.



Bild Macht und GewaltRosenthal, Gabriele/Worm, Arne (2025): Macht und Gewalt. Kleine Reihe Soziologie. Wochenschau Verlag.
Weitere Informationen finden Sie auf der Verlagsseite











worm_diss Worm, Arne (2019): Fluchtmigration aus Syrien. Eine biographietheoretische und figurationssoziologische Studie. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen.
Die Publikation können Sie hier kostenlos herunterladen